Testbericht
der Kii Three
in der AUDIO
9/2015
"Newcomer
Kii Audio hat
mit seiner Three
eine volldigitale
Aktivbox entwickelt,
die die Boxenszene
auf den Kopf
stellen wird.
Das angenehm
kompakte Tonmöbel
begeistert mit
einzigartiger
Authentizität
und zeigt sich
obendrein enorm
anpassungsfähig...
Die
wohnraumfreundliche
Kii Three erzielt
in den für Audiophile
wichtigsten
Teilbereichen
das mit Abstand
beste Testergebnis
einer Kompaktbox
in mehr als
30 Jahren AUDIO-Historie
und deklassiert
mühelos weitaus
teurere Boxen-Verstärker-Kombinationen...
Das
Datenblatt verspricht
20 Hertz ohne
Verluste, doch
nach den Messungen
(siehe letzte
Seite) liegt
die untere Grenzfrequenz
sogar bei 19
Hertz...
Während
gewöhnliche
Boxen nur Mitten
und Höhen gerichtet
abstrahlen,
Bass- und Grundtonbereich
aber größtenteils
kugelförmig,
erzielt die
Three eine Richtwirkung
bis etwa 40
Hertz hinunter...
Die gerichtete
Abstrahlung
bei großen Wellenlängen
ist ein lang
ersehnter Geniestreich,
denn so wird
der Klang auch
bei tiefen Frequenzen
vorwiegend von
der Box bestimmt
und kaum noch
vom Raum und
seinen vielfältigen
Moden. Überbetonte
und schwammige
Bässe sind damit
Schnee von gestern...
ihr
hochpräzises
Wesen packt
einen unmittelbar
und lässt keinen
mehr los. Und
man spürt innerhalb
von Sekunden,
was die Three
von herkömmlichen
Boxen-Verstärker-Kombinationen
unterscheidet.
Sie klingt glockenrein,
räumlich wie
dynamisch exakt
auf den Punkt
... Der Klangcharakter
erschien ebenso
variantenreich
wie vollmundig
und körperhaft,
wirkte raumgenau
in allen drei
Dimensionen
und war obendrein
mit einem sagenhaft
lebensechten
Bass gesegnet.
Derart transparent
und durchsetzungsfähig
bis in die alleruntersten
Lagen hat im
AUDIO-Hörraum
noch keine Box
gespielt..."
Wolfram Eifert
über die Kii
Three
Die
Kii Three erhält
damit von der
AUDIO das seltene
Prädikat 'AUDIO
EMPFEHLUNG REFERENZ
KLANG'
Testbericht der Kii Three in der Stereophile USA August 2017
"...At the risk of offending nearly every designer and manufacturer of
loudspeakers, I think we have not seen anything really new in a long
time...
As is my usual procedure, I cued up all my favorite recordings. All of
them, including the many that I love to a fault and more than a few
that I love to fault, sounded better than ever...
But could the Kii Three deal with the really big stuff? Yes, the
Threes proved perfect for impressing my friends with Rimsky-Korsakov's
Dance of the Tumblers, in the recording by Eiji Oue and the Minnesota
Orchestra (SACD/CD, Reference RR-71SACD). The dynamic range was huge,
the explosions of brass and percussion had almost palpable impact, and
the soundstage was spacious. Did you notice that almost? I chose the
word not to imply a limitation, but to acknowledge that many listeners
will not have heard this recording of a bass drum without a room boom
that conveys the physical impact while blurring the sound. Through the
Threes, it sounded like a real bass drum...
Comparing the Kii Three to non-DSP speakers is difficult—the latter
are co-opted by their rooms and placements, to say nothing of the
possibility of external DSP. Ignoring all that, the Kii Threes were
competitive with any speaker I've heard in my listening room. They
produced a bigger soundstage and more midrange transparency than
Focal's Sopra No3s, though the latter offered greater harmonic weight
and more center-stage focus. If I use Dirac Live equalization to
correct my room's sound, my current reference speakers, the Bowers &
Wilkins Diamond 802 D3s, don't sound much different from the Kii
Threes, but the correction makes for a smaller sweet spot with the
B&Ws...
The Kii Audio Three is an outstanding loudspeaker... While I was struck by the transparency of the
Kii Threes' soundstaging and transparency, freed as they are from most
acoustical influences, the result was somewhat surreal. I found myself
groping for explanations that apply more to conventional speakers:
What happened to the warmth? Isn't it a bit bright? Is there a
midrange suckout? Are the rear-mounted drivers spraying sound out the
back to be washed back at me from the front wall?
There was none of that. The Kii Three didn't just lift a veil away
from the music—it removed a heavy cloak."
Kalman Rubinson in der Stereophile USA über die Kii Three
Testbericht der Kii Three im 6moons Magazin
“...Kii Three most intelligent monitor made ... What a big step
forward in intelligent 21st-century speaker design...”
Srajan Ebaen zur Kii Three April 2017
Testbericht der Kii Three im Sound on Sound Magazin 1/2017
Licence
to Kii
"...I can honestly say that with the Kii Three, every time I played some old familiar
material I heard
something significant
that I’d never
noticed or appreciated
before ...
PROS
-Fantastic detail
and hear-through
clarity across
a huge bandwidth.
- Exceptional
depth and stereo
image.
- Cardioid character
means less room
influence.
CONS
-None
SUMMARY
A genuine innovation
in speaker
technology
results in
a truly exceptional
and unusual
monitor ...
The
Kii Three is
one of the finest
speakers I’ve
ever heard and
undoubtedly
the best I’ve
ever had the
privilege and
pleasure of
using in my
own home..."
Phil
Ward in der
Sound on Sound
über die Kii
Three
Testbericht der Kii Three im Studio Magazin 10/16
Umso
mehr überraschte
uns auf Anhieb
die phänomenale
Tiefenwiedergabe
der Kii Three
... Gleichzeitig
stellte sich
eine extreme
Kontrolliertheit
des Tieffrequenzbereichs
ein, die Tonlagen
ebenso offensichtlich
wie präzise
Tiefenimpulse
erkennbar
machte. Absolut
großartig.
Der Klang
löst sich
von den Lautsprechern,
als wären
sie in eine
große Schallfront
integriert,
obwohl wir
sie mit dem
Rücken vor
die Genelecs
gestellt hatten
... Druckvoll,
bis 20 Hz
ohne Beschränkung
hinabreichend,
auch bei sehr
großen Abhörpegeln
bleibt das
Kii Three
System kontrolliert,
transparent
und offen.
Ich kenne
keinen Lautsprecher
dieser Abmessungen,
der auch nur
annähernd
an dieses
Tiefenvolumen
heranreichen
könnte. Dabei
hört man eben nicht nur
einen ‚dicken,
wolkigen‘
Bumms, sondern
ein sauber
gestaffeltes
Bild aller
tiefen Töne.
Diese Präzision
setzt sich
auch im mittleren
und hohen
Frequenzbereich
fort. Klare,
ungefärbte
Mitten, unangestrengte,
‚richtige‘
Höhen, extrem
saubere und
schnelle Transienten,
tiefe Räume,
ein scharfes
Stereo-Image
mit ebenso
exakt gezeichneter
Phantommitte,
und ein offenes
Buch an Lokalisierungspräzision
...
In der Produktion
beschert uns
Kii Audio mit
‚Three‘ ein
verlässliches
Werkzeug, mit
dem ein ermüdungsfreies,
genaues Arbeiten
über lange Zeiträume
möglich wird.
Unser Gehirn
kann Anomalien
auf der Frequenzebene
mit etwas Mühe
vielleicht noch
‚wegrechnen‘,
auf der Zeitebene
versagt diese
Fähigkeit allerdings,
oder sie strengt
uns so sehr
an, dass wir
nach kurzer
Zeit schlappmachen...."
Fritz Fey im
Studio Magazin
über die Kii
Three

|